Ich möchte einmal oder alle zwei Wochen Inhalte am besten automatisch generieren lassen, die sich auf Änderungen, Ergänzungen oder das Löschen von Inhalten innerhalb eines Bereiches zusammenfassen. Ich wüsste nicht, ob und welches Makro da helfen würde oder ob das überhaupt auf irgendeine Art und Weise möglich ist. Ich bin dankbar für Tipps, Tricks und Ratschläge jeglicher Art.
Hi @twopasc98
Leider bietet Confluence out of the box keine Möglichkeit, Änderungen über einen ganzen Bereich automatisch gesammelt in einem Bericht pro Woche oder alle zwei Wochen zusammenzufassen.
Aber hier ein paar Tipps, die mir so in den Sinn kommen, wie du dir trotzdem behelfen kannst:
1. Änderungen manuell über den Bereichsaktivitätsstrom prüfen
Im jeweiligen Bereich kannst du oben rechts auf die drei Punkte (•••) klicken und „Bereichsaktivität“ auswählen.
Dort findest du eine chronologische Liste aller Änderungen – also Seitenbearbeitungen, neue Inhalte oder auch Löschungen.
Leider lässt sich das aber nicht nach Datum filtern oder exportieren – du müsstest also selbst schauen, was zur gewünschten Woche gehört.
Hier hilft vielleicht [diese Seite]
(Confluence Cloud Dokumentation - Werde ueber Inhalte und Aktivitaeten benachrichtigt).
2. Mit dem „Recently Updated“-Makro arbeiten
Das Makro „Kürzlich aktualisiert“ kann dir helfen, Änderungen auf Seiten sichtbar zu machen – gefiltert nach:
- Bereich
- Zeitraum (z. B. „letzte 7 Tage“)
- Ersteller oder Bearbeiter
- und Seitentyp
Das Makro kannst du einfach auf einer Übersichtsseite einbinden und z. B. auf „letzte 7 Tage“ stellen. Damit bekommst du eine automatisch aktualisierte Liste der zuletzt bearbeiteten Inhalte – sortiert nach Datum.
Tipp: Erstelle dir eine eigene Seite als „Änderungs-Dashboard“ und binde dort das Makro mit den passenden Filtern ein.
3. Automatisiert per Drittanbieter-Apps
Wenn du’s automatisiert brauchst, könnte eine App aus dem Atlassian Marketplace helfen – z. B.:
- Better Content Archiving for Confluence → kann z. B. Änderungsberichte und Status-Dashboards erzeugen
- Content Scheduler → bietet mehr Kontrolle über Veröffentlichungen, aber auch Zeiträume
Hoffentlich ist da etwas dabei, was dir helfen kann.